Mit prominenten Botschaftern aus Wirtschaft und Kultur zeigte er auf, dass Migranten für eine erfolgreiche Integration selbst etwas beizusteuern haben. “Die Integration steht auf 3 Säulen: Sprache, Respekt vor Österreich und Leistungsbereitschaft”, so Kurz in einem Statement. “Es ist erfreulich, dass Kurz als erste Station für seine Kampagne die Berufsschule Neunkirchen auserkoren hat. Die prominenten Gäste haben bereits bewiesen, dass man mit Leitsungsbereitschaft viel erreichen kann”, so der ÖVP-Neunkirchen Integrationsbeauftragte Mag. Armin Zwazl, “es ist richtig und wichtig, den Schülern einen Weg aufzuzeigen, wie Integration funktionieren kann”. Im Zuge der Aktion Zusammen:Österreich arbeiten Promis und integrierte Personen von Nebenan gemeinsam mit Schülern aus ganz Österreich an einem erfolgreichen Miteinander. Rund 100 Integrationsbotschafter – darunter bekannte Namen wie Ex-Fußballstar Ivica Vastic, Arabella Kiesbauer oder Eser Ari-Akbaba – geben den Schülern ein Beispiel, wie Integration in Österreich schaffbar ist.
Neunkirchen war 1. Station der Integrationskampagne
Erste Station Neunkirchen: Die Bezirkshauptstadt war Schauplatz der brandneuen Integrationskampagne von Staatssekretär Sebastian Kurz.
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Neunkirchen
Rund 8 Millionen Euro an Förderungen wurden gewährt

Rückgang bei Asylanträgen und Menschen in der Grundversorgung
Klare Linie in der Asylpolitik zeigt Wirkung

Pernkopf/Hauer/Elian: 642.000 Euro für die unsere Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

VPNÖ-Zauner: Unser Land, unsere Regeln
Wer unsere Hymne verweigert, hat die Staatsbürgerschaft nicht verdient