Mit dem Slogan "urig-kraftvoll-berührend" wirbt die Gemeinde Trattenbach auf ihrer Website. Heuer wurde als Gemeinschaftsprojekt der öffentlichen Spielplatz bei der Schule und Kindergarten neu gestaltet. Urig ist sicherlich das in Eigenregie umgesetzte „Baumhaus“ mit seinen krumm gewachsenen Stehern. In unzähligen Arbeitsstunden mit einem ortsansässigen Zimmerer wurde das Unikat mit viel Liebe zum Detail zum Herzstück des Spielplatzes. Von einem auslandenden Balkon können die Kinder über ein wackeliges Gummiband raufklettern und runterrutschen. Eine Herausforderung für Groß und Klein. Kraftvoll war sicherlich die Entscheidung den Zaun zum Kindergarten- und Schulfreiraum zum Spielplatz hin zu öffnen und somit den gesamten Freibereich als Spiel- und Bewegungsraum für Alle nutzbar zu machen. Berührend war, dass die Gemeinde und Ihre BürgerInnen mit unglaublich viel Engagement und Enthusiasmus an diesem Projekt mitgewirkt haben. „Der Slogan auf unserer Gemeindehomepage spiegelt den hervorragenden Zusammenarbeit in unserer Gemeinde wieder. Egal, was bei uns angegangen wird – bei uns helfen alle mit“, freut sich Bürgermeister Hannes Hennerfeind.
Neuer Spielplatz in Trattenbach
Gemeinsam mit der Bevölkerung gestaltet
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Neunkirchen
Rund 8 Millionen Euro an Förderungen wurden gewährt

Rückgang bei Asylanträgen und Menschen in der Grundversorgung
Klare Linie in der Asylpolitik zeigt Wirkung

Pernkopf/Hauer/Elian: 642.000 Euro für die unsere Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

VPNÖ-Zauner: Unser Land, unsere Regeln
Wer unsere Hymne verweigert, hat die Staatsbürgerschaft nicht verdient