Für den Hochwasserschutz in der Stadtgemeinde Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen) stellt nach Angaben von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich 288.000,- Euro und der Bund 1.094.400,- Euro zur Verfügung. Die Stadtgemeinde Gloggnitz übernimmt 537.600,- Euro der Gesamtinvestition von 1.920.000,- Euro. Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2014 bis 2016. Im Projekt ist vorgesehen, den Buchbachgraben zu sanieren und die vorhandenen Sicherungsbauwerke zu erneuern. Weiters soll ein Geschiebeablagerungsplatz errichtet werden, um das Ortsgebiet von Stuppach vor Hochwasser und Vermurungen zu schützen. "Seit dem Jahr 2002 wurden in Niederösterreich 628 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Seither wurden 360 Hochwasserschutzprojekte fertiggestellt, an weiteren 110 Projekten wird derzeit gebaut. Sämtliche Hochwasserschutzprojekte haben sich während der letzten Hochwasserereignisse bestens bewährt und größere Schäden verhindert", betont Landesrat Pernkopf
Hochwasserschutz in Gloggnitz kommt!
Finanzierung ist gesichert - Fertigstellung 2016
Weitere Artikel

568 Gemeinde-Wahlen in Niederösterreich
06.12.2024 - Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei Niederösterreich treten in allen Gemeinden…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…