„Ein Blick in die Arbeitslosenstatistik zeigt: Beinahe jeder zweite Arbeitssuchende ist schlecht ausgebildet. Weiterbildung ist deswegen nicht nur ein Wort, sondern die Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft“, erläutert NÖAAB-Bezirksobmann Labg. Hermann Hauer. Das Land NÖ hat unter anderem mit der NÖ Bildungsförderung, der NÖ Bildungsberatung sowie dem neuen NÖ Weiterbildungsscheck und dem neuen NÖ Bildungsdarlehen seine Förderpalette erweitert. Im WIFI Neunkirchen wurden angeboten: Berufsinformation & Kursberatung – Holen Sie sich Tipps für Ihre berufliche Weiterbildung. Sprachen: Mein Fremdsprachenniveau? Gleich selbst herausfinden. Deutsch als Fremdsprache Fachakademie: Bearbeiten Sie Ihr eigenes Foto am PC! Hurry up – der Weg zum Pflichtschulabschluss „Mit dem 1. Weiterbildungstag soll unter dem Motto ‚Bleib top im Job‘ das Bewusstsein für den Wert der Weiterbildung bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gestärkt werden. Der Pflichtschulabschluss alleine ist heute nicht mehr genug: In einer sich immer schneller bewegenden Arbeitswelt ist lebensbegleitendes Lernen Voraussetzung für eine erfolgreiche Berufslaufbahn“, so Hauer.
Bezirk Neunkirchen: Erfolgreicher Weiterbildungstag
Erster Tag der offenen Tür für Aus- und Weiterbildung im Bezirk
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Neunkirchen
Rund 8 Millionen Euro an Förderungen wurden gewährt

Rückgang bei Asylanträgen und Menschen in der Grundversorgung
Klare Linie in der Asylpolitik zeigt Wirkung

Pernkopf/Hauer/Elian: 642.000 Euro für die unsere Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

VPNÖ-Zauner: Unser Land, unsere Regeln
Wer unsere Hymne verweigert, hat die Staatsbürgerschaft nicht verdient