Erstmals in der Geschichte der Volkspartei Niederösterreich hat VPNÖ-Landesgeschäftsführer LAbg. Mag. Gerhard Karner heuer anlässlich der Halbzeitbilanzkampagne „Klarheit im Land. Arbeit für die Menschen“ einen Gemeindeparteiwettbewerb ausgeschrieben, bei dem neben Landessiegern auch Bezirkssieger ermittelt wurden. Im Bezirk Neunkirchen wurden die Gemeindepartei Aspangberg - St. Peter für ihr Engagement im Zuge der Umsetzung der Kampagne ausgezeichnet. „Die Auszeichnung für die Gemeindepartei Aspangberg - St. Peter ist ein Dankeschön und ein Ansporn für alle Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei im Bezirk Neunkirchen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir im Rahmen der Halbzeitbilanz einmal mehr aufzeigen konnten, wie wichtig und erfolgreich die enge Partnerschaft zwischen dem Land Niederösterreich und den Gemeinden ist“, so LGF Gerhard Karner.
Auszeichnung für VP-Gemeindepartei Aspangberg - St. Peter
LGF Karner: „Halbzeitbilanz hat Partnerschaft zwischen Land NÖ und Gemeinden gezeigt“
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Neunkirchen
Rund 8 Millionen Euro an Förderungen wurden gewährt

Rückgang bei Asylanträgen und Menschen in der Grundversorgung
Klare Linie in der Asylpolitik zeigt Wirkung

Pernkopf/Hauer/Elian: 642.000 Euro für die unsere Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

VPNÖ-Zauner: Unser Land, unsere Regeln
Wer unsere Hymne verweigert, hat die Staatsbürgerschaft nicht verdient