Mit Beginn des Schuljahres 2014/15 nehmen auch die Grünbacher Schülerlotsen wieder ihren Dienst auf. Das bewährte Lotsenteam sichert heuer bereits das 8. Jahr zwei gefährliche Straßenübergänge an der B 26. „Die freiwillige Tätigkeit des Lotsenteams wird von der Grünbacher und Schrattenbacher Bevölkerung sehr geschätzt und ich freue mich, dass die Schutzwege, die dank der Initiative von LH Dr. Erwin Pröll im Vorjahr farblich neu und auffällig gestaltet wurden, pünktlich zu Schulbeginn in neuem Glanz erstrahlen“ so Lotsenkoordinator und GR Martin Bramböck. In den ersten Schultagen besuchten die Lotsen gemeinsam mit Schulobmann Franz Krismer die Schul- und Kindergartenkinder, verteilten die Teilnahmekarten für die NÖ Landesaktion „Schutzengel“ und ein kleines Sicherheits- Geschenk, nämlich reflektierende Schutzengelaufkleber. Die Kinder wurden angeregt, den Schulweg gesund zu Fuß zu gehen, und besonders in den Wintermonaten helle Kleidung und Sicherheitsdreiecke zu tragen, „denn nur gemeinsam können wir für einen sicheren Schulweg sorgen und hoffentlich unfallfrei durchs Schuljahr gehen“ meint Martin Bramböck, der sich, so wie auch Schulobmann Franz Krismer besonders bei den Lotsen für die Arbeit bedanken möchte.
Aktion Schutzengel in Grünbach
Grünbacher Schülerlotsen im 8. Dienstjahr
Weitere Artikel

568 Gemeinde-Wahlen in Niederösterreich
06.12.2024 - Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei Niederösterreich treten in allen Gemeinden…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…